
Carbon credits from peatland rewetting, Climate - biodiversity - land use: Science, policy, implementation and recommendations of a pilot project in Belarus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Carbon credits from peatland rewetting, Climate - biodiversity - land use: Science, policy, implementation and recommendations of a pilot project in Belarus" von Wendelin Wichtmann behandelt die Wiedervernässung von Torfmooren als eine Strategie zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zum Schutz der Biodiversität. Es beschreibt ein Pilotprojekt in Belarus, das die Umsetzung solcher Maßnahmen untersucht. Das Buch beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen der Moorwiedervernässung sowie deren Auswirkungen auf Klima und Landnutzung. Zudem werden politische Rahmenbedingungen und praktische Empfehlungen für ähnliche Projekte vorgestellt. Ziel ist es, die Vorteile von Kohlenstoffgutschriften aus der Wiederherstellung von Mooren hervorzuheben und Ansätze zu entwickeln, wie diese in Umweltstrategien integriert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- ACSESS
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2015
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2015
- Landwirtschaftsvlg Münster