LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stadtnatur in Frankfurt - vielfältig, schützenswert, notwendig

Stadtnatur in Frankfurt - vielfältig, schützenswert, notwendig

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3510614143
Seitenzahl:
252
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stadtnatur in Frankfurt - vielfältig, schützenswert, notwendig

Stadt braucht Natur Die Einwohnerzahl Frankfurts, ähnlich wie die anderer Städte, steigt von Jahr zu Jahr rasant. Vielerorts wird gebaut, um dem steigenden Bedarf an Wohnungen, Verkehrswegen und Gewerbeflächen gerecht zu werden. Wie geht es aktuell der Stadtnatur, die von immer mehr Menschen benötigt und genutzt wird? Die Arbeitsgruppe Biotopkartierung des Senckenberg Forschungsinstituts beleuchtet den Zustand der Stadtnatur anhand vieler Beispiele und gibt Empfehlungen für Natur- und Artenschutz. So wird z.B. die Entwickqlung der Streuobstwiesen unter die Lupe genommen. Auf dem Prüfstand stehen auch die Frankfurter Vogelschutzgehölze sowie das Schwanheimer Feld als Pufferzone für das Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne. Und wie kommen eigentlich unsere Stadtbäume mit Immissionen und Klimawandel zurecht? Bei den Tieren stehen Amphibien, Flussregenpfeifer und die Rückkehr der Raubtiere Wolf, Luchs und Wildkatze in die Mainmetropole im Fokus. Unsere Kenntnis der Pilzvielfalt nimmt dank intensiver Forschung - auch durch Bürgerengagement - rasch zu! Mit dem Projekt "Städte wagen Wildnis" geht Frankfurt neue Wege: Auf zwei Flächen - dem Nordpark Bonames und einem Bereich am Monte Scherbelino - wird Biodiversität gefördert und natürliche Entwicklung zugelassen. 198 farbige Abbildungen illustrieren die angesprochenen Themenkreise. Umfangreiche Listen der im Buch dokumentierten Arten sind im Anhang zusammengestellt und werden in diesem Buch erstmals veröffentlicht. Erhaltung, Erweiterung und Förderung der Stadtnatur bedürfen des politischen Willens und dazu ganz grundlegend der Unterstützung und des Engagements der Frankfurter Bürger. Dieses Buch richtet sich an Alle, die sich für die Themen Natur- und Umweltschutz, Stadtplanung, lebenswerte Großstadt interessieren und die erstaunliche Artenvielfalt und Stadtnatur hautnah erkunden möchten. Aber es bietet noch mehr: Sie erfahren, welche Maßnahmen zu Schutz und Erhaltung nötig sind, damit Frankfurt auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleibt - für Menschen, Tiere, Pflanzen und Pilze! von Starke-Ottich, Indra und Zizka, Georg

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
252
Erschienen:
2019-10-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783510614141
ISBN:
3510614143
Gewicht:
574 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl