
Rotkreuzschwestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tätigkeit der Rotkreuzschwestern in den Sanitätseinheiten der Wehrmacht, bei den Flugbereitschaften sowie in den Lazarettzügen und auf den Lazarettschiffen wird in diesem Band erstmals umfassend untersucht. Ludger Tewes analysiert die Erfahrungen der Schwestern in den Kriegslazaretten, ihre Gefährdung in den Zonen hinter den Schlachtfeldern und die Bedingungen ihrer Gefangenschaft in den Händen der Westalliierten und der Roten Armee anhand der Vorgangsakten und der schriftlichen Äußerungen der Frauen. Hinsichtlich der Geschlechterrollen bedeutete die Arbeit der Schwestern mit Ärzten und Sanitätern der Wehrmacht eine fachliche und menschliche Herausforderung in extremer Lage und in ungewohnter Umgebung. Viele Schwestern emanzipierten sich angesichts großen Personalmangels im Sanitätsdienst der Wehrmacht durch die situative Übernahme verantwortungsvoller zusätzlicher Arbeitsaufgaben. Die Ideale des Internationalen Roten Kreuzes in Genf fielen keineswegs mit den Idealen der deutschen Rotkreuzschwestern unter dem Hakenkreuz zusammen. Der humanitäre Einsatz der Schwestern im Vernichtungskrieg galt nur den deutschen Soldaten und muss zugleich als effiziente Hilfestellung zur Verlängerung der Kampfhandlungen bis 1945 bewertet werden. von Tewes, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- Kulturmaschinen Verlag
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy