
Die Argeaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs beteiligt. Im 4. Jh. v. Chr. stieg Makedonien zum Weltreich auf. Die griechische und römische Literatur schilderte die Makedonen jedoch als Lügner, Betrüger, Trunkenbolde und Tyrannen. Da keine literarischen makedonischen Quellen direkt überliefert sind, dominierten derartige Klischees und Zerrbilder bislang das Bild dieses Herrschergeschlechts. Sabine Müller stellt diese Stereotypen in Frage und zeichnet auf aktuellem Wissensstand ein neues Bild von Politik, Kultur und sozialen Verhältnissen im Argeadenreich. Es zeigt sich: Die Argeaden konnten durch geschicktes Handeln ihre Interessen in der Innen- und Außenpolitik durchsetzen und so zu einem bestimmenden Faktor im Mächtekonzert des Mittelmeerraumes der Antike werden. von Müller, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Müller ist Professorin für Alte Geschichte an der Philipps-Universität Marburg.
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2003
- Sonderzahl
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Yomeru
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Igel Records
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Amizaras
- hardcover
- 124 Seiten
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Schreiber + Leser