
Bayern und der Vatikan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inwiefern beeinträchtigte eine Enzyklika von 1910 den gesellschaftlichen Frieden im Reich? Warum erklärte der Papst das Bayerische Konkordat von 1924/25 zum Mustervertrag für alle weiteren Staatskirchenverträge? Und wieso gelang es 1919, die bayerische Gesandtschaft am Heiligen Stuhl gegen den erklärten Willen des Reichs zu erhalten, 1933/34 aber nicht? Vor dem Horizont bayerischer wie deutscher Politik wird das Wirken des letzten bayerischen Gesandten in Rom (1909-1934) einer intensiven Analyse unterzogen. War 1871 noch über »finis bavariae« lamentiert worden, stellte die Kirchenpolitik auch unter den Bedingungen von Kaiserreich und Weimarer Republik dasjenige Feld dar, auf dem Bayern weiterhin Deutschland-, ja sogar Außenpolitik betreiben konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Zedler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Historischen Seminars an der LMU München.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- paperback
- 950 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz