
Gott und Befreiung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wort »Befreiungstheologie« ist in europäischen Ohren vorrangig christlich und mit Assoziationen zu Lateinamerika besetzt. Dabei ist das Anliegen der Befreiung des Menschen unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Theologie und kann nicht nur im Christentum, sondern genauso auch im Islam auf eine breite Auswahl an normativen Texten zurückgreifen. In diesem Buch entfalten christliche und muslimische Theologinnen und Theologen zentrale Figuren und Ideen ihrer befreiungstheologischen Tradition und bieten Wege an, sie in unserer Kultur heimisch zu machen. Erstmalig im deutschen Sprachraum im Kontext befreiungstheologischer Debatten konturieren dabei wechselseitige systematisch-theologische Anfragen zwischen Christentum und Islam die jeweiligen Beiträge. Zugleich stellt sich dieses Buch der Frage, inwiefern eine gemeinsame Theologie der Befreiung beider Religionen möglich ist. von Stosch, Klaus von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus von Stosch, Dr. theol. habil., ist Prof. für Katholische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.Muna Tatari ist Wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- OM-Medien
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass