
Begegnungen mit Jesus in Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht afrikanische Identität aus? Wie gestaltet sich das Christentum in Afrika? Entlang der Betrachtung des afrikanischen Kontextes der christlichen Botschaft formuliert diese theologische Topographie Afrikas die Bedeutung kultureller Werte für eine moderne Auseinandersetzung mit der Glaubenswelt. Afrikanische Glaubenswirklichkeit präsentiert sich durchweg facettenreich: In theologischer Perspektive ist nicht nur nach dem Christentum in Afrika zu fragen, sondern nach den Formen einer genuin afrikanischen Religiosität, deren besonderer Gehalt in der Verehrung Gottes und der Gemeinschaft mit den Ahnen besteht. In diesem Kontext gilt es, die Ausformungen der christlichen Theologie in Afrika zu reflektieren. Religiosität und Theologie stehen dabei ebenso wie die Werte der Gemeinschaft und Solidarität unter den Herausforderungen, die moderne Pluralität mit sich bringt. von Ozankom, Claude
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claude Ozankom, Prof. Dr. theol., Dr. phil., ist seit 2006 Prof. für Fundamentaltheologie, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2002
- Send The Light
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2019
- Neue Stadt
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Delphin Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ferdinand Schöningh
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk