
9/11. Kein Tag, der die Welt verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zehn Jahre nach dem 11. September 2001 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Stellt der 11. September tatsächlich eine historische Wende dar? Die zehn Kapitel zu den Themen Weltmacht, Recht, Umwelt, Wirtschaft, Religion, Patriotismus, Verschwörung, Männer, Kunst und Anti-Amerikanismus zeichnen ein umfassendes Bild der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in den USA seit dem 11. September 2001. Sie zeigen, dass sich an diesem Tag die Welt nicht grundlegend ge ändert hat, wie oft behauptet wird, sondern dass 9/11 lediglich länger andauernde Entwicklungen verstärkt und sichtbar gemacht hat. Jedes Kapitel entwickelt diese These anhand einer zur Ikone gewordenen Fotografie - und unterstreicht so die visuelle Präsenz von 9/11 als zentrales Medienereignis des vergangenen Jahrzehnts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Butter, Junior Fellow in der School of Language & Literature des Freiburg Institute for Advanced Studies. Birte Christ, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik, Universität Gießen. Dr. Patrick Keller, Koordinator für Außen- u
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- library -
- Erschienen 1995
- Harcourt Childrens Books
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1998
- Alfred a Knopf Inc