
Essays on Heritage, Tourism and Society in the MENA Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet einen vergleichenden Blick auf den Umgang mit dem kulturellenErbe in den muslimischen Anrainerstaaten des Mittelmeeres. Die vertretenen Beiträge wenden sich diesen Ländern zu und nehmen jeweils exemplarisch Bereich ein den Blick, in denen »Heritage« als von lokalen, nationalen und transnationalen Interessen umkämpfte Ressource relevant wird. Fachleute aus den betreffenden Ländern und aus Deutschland befassen sich mit der Beziehung von kulturellem Erbe, Politik und Tourismus und beleuchten dieses Verhältnis vor dem Hintergrund der aktuellen Umbrüche und Wandlungsprozesse der jeweiligen Küstenländer. von Haller, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Haller, Professor für Sozialanthropologie an der -Universität Bochum und im Vorstand des Zentrums für Mittelmeerstudien der Ruhr-Universität Bochum. Studierte Ethnologie, Soziologie und Hispanistik an den Universitäten Heidelberg und Sevilla. Promotion 1992 in Heidelberg, 1999 Habilitation in Frankfurt/Oder, seit 2005 in Bochum. *22.03.1962Achim Lichtenberger, Professor für Klassische Archäologie an der Ruhr-Universität Bochum und im Vorstand des Zentrums für Mittelmeerstudien der Ruhr-Universität Bochum. Studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Evangelische Theologie an den Universitäten Münster, Rom, Berlin und Tübingen. Promotion 2001 in Tübingen, 2008 Habilitation in Münster, seit 2010 in Bochum. *12.12.1970Meike Meerpohl, Dr. der Ethnologie, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Mittelmeerstudien der Ruhr-Universität Bochum zwischen 2011 und 2013. Studierte Ethnologie, Islamwissenschaft und Sportwissenschaft in Münster, Damaskus und Irbid. Promotion 2009 in Köln, seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Köln. *08.01.1976
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Gebunden
- 419 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Park Books
- paperback
- 225 Seiten
- deux mondes
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Reise Know-How
- Gebundene Ausgabe
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- I.B. Tauris
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Trauner Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Ergon