

Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch erzählt die spannungsreiche Geschichte der transnationalen, familiendominierten Thyssen-Bornemisza-Gruppe bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In ihr spiegeln sich zahlreiche ökonomische und politische Friktionen europäischer Geschichte. Thyssen war stets mehr als ein Stahlunternehmen, doch über die vielfältigen weiteren Tätigkeiten der Unternehmerfamilie ist bisher kaum etwas bekannt. Nach dem Tod August Thyssens 1926 bündelte dessen Sohn Heinrich die Aktivitäten in Handel, Logistik, Bankwesen, Energiewirtschaft, Röhrenproduktion, Baustoffen, Schiffbau und Pferdezucht in der deutsch-niederländischen Thyssen-BornemiszaGruppe. Die Studie nimmt das ganze Spektrum in den Blick und kommt zahlreichen Konflikten auf die Spur - mit Familienmitgliedern, Managern, Unternehmen, Kartellen, Steuerbehörden, Feindvermögensverwaltungen und Besatzungsmächten. von Gehlen, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Gehlen ist Professor für Unternehmensgeschichte an der Universität Stuttgart.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- perfect -
- Pulheim : Rheinland-Verl.,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2001
- Siedler, W J
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Sandstein Kommunikation