LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kirche und Kino

Kirche und Kino

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506728717
Seitenzahl:
407
Auflage:
-
Erschienen:
2006-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kirche und Kino
Katholische Filmarbeit in Bayern 1945-1965

Kirche und Kino? Die Zeitgenossen, die sich an die Zeit vor dem Siegeszug des Fernsehens erinnern, denken bei diesem Begriffspaar weniger an Filme als an Demonstrationen vor Kinos, gegen Filme wie "Die Sünderin", "La Dolce Vita" oder "Das Schweigen". Die spontanen Urteile über das Verhältnis der katholischen Kirche zum Kino fallen deshalb ziemlich einheitlich aus, das Begriffspaar ist fast ausschließlich strittig festgelegt und semantisch negativ besetzt. Gerecht ist dieser Eindruck nicht. Die katholische Filmarbeit zwischen 1945 und 1965 läßt sich nicht auf eine Protestbewegung reduzieren. Der Kontakt zwischen beiden Seiten beschränkte sich zu keinem Zeitpunkt nur auf Zensur- und Absetz-ungsforderungen. Kaum ein kirchlicher Arbeitsbereich hat sich in diesen Jahren so radikal gewandelt wie die Filmarbeit.In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden noch kirchliche Wanderkinos betrieben und "gute" Filme gefördert - das Medium Film sollte zur Rechristianisierung der Gesellschaft beitragen. Als in den Kinos der sechziger Jahren zunehmend die Hüllen fielen und künstlerisch-avantgardistische Filme die Programme bestimmten, änderte sich auch die katholische Filmförderung. Ausgelöst von Papst Pius XII. öffnete man sich für Problemfilme, die keineswegs mehr den sittlichen und moralischen Vorstellungen der frühen fünfziger Jahre entsprachen. Jetzt war nicht mehr der Kampf gegen "schlechte" Filme zentral. Die Kirche erkannte vielmehr das Kino als eigene Kunstform an. Dieser spannende Lern- und Wandlungsprozeß wird im vorliegenden Buch klar und detailliert dargestellt.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
407
Erschienen:
2006-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506728715
ISBN:
3506728717
Gewicht:
826 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christian Kuchler, Dr. phil., geb. 1974, Promotion mit vorliegender Arbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München; z. Z. Studienreferendar in München.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
75,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl