
Pfarrei und pfarrliche Seelsorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Zeit, da in deutschen Bistümern Pfarreien aus finanziellen Gründen und wegen des zunehmenden Priestermangels zusammengelegt werden, unterliegt das Rechtsinstitut der Pfarrei mannigfaltigen Veränderungen. Ein solch umfassendes Handbuch - geschrieben für alle, die in der kirchlichen Verwaltung tätig sind, vom Bischof bis zum Gemeindepfarrer und zum Diakon - füllt für den deutschsprachigen Raum eine seit Erscheinen des CIC schmerzlich empfundene Lücke. Die Pfarrei als rechtliche Organisationsform besteht seit weniger als tausend Jahren, recht eigentlich erst seit dem Konzil von Trient. Das II. Vatikanische Konzil hat auf der Grundlage seiner Communio-Ekklesiologie die pfarrliche Hirtensorge theologisch neu beschrieben. Das geltende CIC hat die rechtlichen Konturen der Pfarrei vor diesem Hintergrund neu gezeichnet und bestimmt sie als Gemeinschaft von Gläubigen, die in partnerschaftlichem Zusammenwirken mit dem Pfarrer als ihrem Hirten sowie mit den übrigen pastoralen Diensten beitragen zur Verwirklichung der pfarrlichen Hirtensorge. Dieses Handbuch zeichnet zunächst die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Pfarrei von ihren ersten Anfängen bis hin zu den entscheidenden Reformimpulsen des II. Vatikanischen Konzils nach. Das zweite Kapitel wendet sich den Rechtsbestimmungen über die Pfarrei im geltenden Recht zu. Das dritte Kapitel erörtert die Normen über den Dienst des Pfarrers und das vierte Kapitel widmet sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pfarrers sowie den pfarrlichen Gremien der Mitverantwortung. Ein abschließender Ausblick geht der Frage nach, wie sich das Rechtsinstitut der Pfarrei in einer Zeit des zunehmenden Priestermangels verändern muss. von Hallermann, Heribert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network