

Das Schwarze Gold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Steinkohle? Woraus besteht sie und woher kommt sie? Welche Vorteile hat sie und warum? Wozu war sie zu gebrauchen und wozu nicht? Fragen wie diese rückten im 19. Jahrhundert zunehmend in das Blickfeld von Wissenschaftlern und Bergbautreibenden. Anlass waren der steigende wirtschaftliche Wert der Steinkohle, die zunehmende Notwendigkeit einer sicheren Versorgung, aber auch die flächendeckende Nutzung der Steinkohle. Dennoch ist bisher wenig darüber bekannt, wie die Zeitgenossen der Industrialisierung die Materialität dieses Rohstoffs betrachteten. Am Beispiel von drei Kleinrevieren des deutschen Steinkohlenbergbaus blickt dieses Buch hinter die Kulissen der Industrialisierung und macht mit der Steinkohle einen ihrer bedeutendsten Rohstoffe zur Akteurin der Geschichte. von Thorade, Nora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nora Thorade ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Darmstadt.
- pod_hardback
- 273 Seiten
- -
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2023
- SOLIT Managment
- Klappenbroschur
- 543 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Scherz