
Kapitän zur See Hans Langsdorff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Dezember 1939 verweigerte Hans Langsdor¿ vor der La-Plata-Mündung einen letzten, aussichtslosen Kampf gegen überlegene britische Seestreitkräfte, sprengte sein Schi¿ vor Montevideo, rettete seine Besatzung von 1.200 Mann und nahm sich wenige Tage später das Leben. Um seine Gestalt hat sich ein Mythos gebildet, der eine rationale Auseinandersetzung mit seinen Handlungsmotiven zwischen militärischer Loyalität und moralischer Integrität bisher erschwerte. Langsdor¿ handelte in einer Grenzsituation, räumte der ethischen Dimension den Vorrang ein und übernahm die persönliche Verantwortung, indem er aus dem Leben schied. In seiner Gesamtbiographie Langsdor¿s beschreibt der Autor einen O¿zier, der zeitlebens versuchte, seine geistige Unabhängigkeit - selbst in der hierarchischen Struktur des Militärs - zu bewahren. Die Achtung vor der Würde des Menschen kennzeichnete seinen Wertekanon, den er auch in Kriege einhielt. Indem Kaack seinen Protagonisten in dessen jeweilige politische und soziale Umwelt einbettet, legt er zugleich ein Stück Mentalitätsgeschichte der deutschen Marine in drei Epochen vor. von Kaack, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Kaack ist Dipl.-Politologe, Historiker und war als Seeoffizier der Crew IV/61 Angehöriger der Bundesmarine.
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2017
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Thomas Reed
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Mittler, E S
- hardcover
- 203 Seiten
- Koehler
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Westarp BookOnDemand