
BGB - Bürgerliches Gesetzbuch. 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Topaktuell Zum Ende der Legislaturperiode des 18. Deutschen Bundestages haben die Abgeordneten noch eine ganze Reihe wichtiger Gesetze verabschiedet - die im Erman selbstverständlich verarbeitet sind. Mehr als 30 Gesetze und Änderungen in rund 300 Paragrafen im BGB und seinen Nebengesetzen wurden nicht nur redaktionell erfasst, sondern ebenso kompetent wie meinungsstark kommentiert, zum Beispiel: - Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung - Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes - Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld - Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen - Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts Wesentliche Teile wurden grundlegend überarbeitet, ganze Kommentierungen komplett neu verfasst, etwa infolge des Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie oder des Mietrechtsnovellierungsgesetzes. Renommiert und beliebt Gewohnt praktisch und umfassend bietet der Erman in seiner 15. Auflage wieder höchsten Informationsgehalt auf aktuellstem Rechtsstand. Er liefert Rechtspraxis und Rechtswissenschaft, was sie zum BGB und seinen wichtigsten Nebengesetzen benötigen: praxisgerechte und wissenschaftlich fundierte Kommentierungen, die keine Frage offenlassen. Das ebenso traditionsreiche wie beliebte Standardwerk verbindet die Vorteile von Hand- und Großkommentar: Es erläutert das Privatrecht ausführlich und mit wissenschaftlichem Tiefgang wie ein Großkommentar; die zwei Bände passen dennoch in jeden Aktenkoffer. Kommentiert werden: - Das BGB - das Herzstück des Werks - Bedeutende Nebengesetze: AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG - Wichtige Rechtsquellen des IPR, darunter die besonders praxisrelevanten Teile des EGBGB, die Verordnungen Rom I, Rom II, Rom III und Rom IVa, die Europäische Erbrechtsverordnung und relevante Quellen des internationalen Kindschaftsrechts
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die drei renommierten Herausgeber und ein hochkompetentes Autorenteam aus 68 namhaften Autoren aus Wissenschaft, anwaltlicher, gerichtlicher und notarieller Praxis stehen für die ausgezeichnete Qualität des Kommentars.
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Box
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...