
Zivilprozessordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zöller. Mit Kommentierung des Zivilverfahrens, des Verfahrens in Familiensachen sowie des europäischen Verfahrensrechts. Er verarbeitet in bekannter Qualität die gesamten Neuerungen der 17. Legislaturperiode mit all ihren Reformen. Rund 150 Paragrafen wurden seit der Vorauflage durch den Gesetzgeber geändert. Gesetzesänderungen - 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - Seehandelsrechtsreformgesetz - Gesetz zur Änderung des PKH- und Beratungshilferechts - PKH-Bekanntmachung 2013 - Gesetz zur Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess - Gesetz zum Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren - Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs - Gesetz zur Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik - Mediationsgesetz - Mietrechtsänderungsgesetz - Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2013 - Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern - Zwangsvollstreckungsänderungsgesetz - Änderungen des AVAG und des AUG Aus der Rechtsprechung - Konsensuale Konfliktlösung - Neues zu Zuständigkeitsfragen, Richterablehnung, Nebenintervention, Anwaltszwang, Streitgegenstand - Pfändungsschutzkonto, Rechtslage nach Insolvenzeröffnung, Pfändungsschutz bei Altersrenten, Vollstreckungsklausel bei bedingten Leistungen - Tenorierung und Beschwerdebefugnis beim Versorgungsausgleich, Anhängigmachen von Folgesachen Europäisches Recht - Europäische ErbrechtsVO - Neufassung Brüssel I-VO - Übereinkommen über europäisches Patentgericht - Aus der EuGH-Rechtsprechung (Deliktsgerichtsstand im Umfeld des Internets, kompetenzrechtliche Privilegierung des Verbrauchers, Klageabweisung wegen internationaler Unzuständigkeit) Sämtliche Neuerungen wurden auf dem bekannt hohen Niveau des Kommentars eingearbeitet. Das heißt: verlässlich, argumentativ, meinungsbildend. Richtungweisend, kritisch, dennoch ausgewogen. Die hoch geschätzten Kostenanmerkungen und Formulierungsbeispiele für Anträge und Entscheidungen sind durchweg auf dem allerneuesten Stand. ZPO; EGZPO; FamFG; GVG; EGGVG; Anhang Online ist der Zöller über das Modul Zöller-online erhältlich. von Zöller, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 3178 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3908 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter