
Die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer: Rechtssystematische Grundlagen steuerlicher Leistungsfähigkeit im deutschen Einkommensteuerrecht - Kölner Habilitationsschrift 1981
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer: Rechtssystematische Grundlagen steuerlicher Leistungsfähigkeit im deutschen Einkommensteuerrecht", untersucht Joachim Lang die rechtlichen und systematischen Grundlagen, auf denen das deutsche Einkommensteuerrecht basiert. Er analysiert dabei insbesondere die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer und wie diese die steuerliche Leistungsfähigkeit beeinflusst. Das Buch ist das Ergebnis seiner Habilitationsschrift von 1981 an der Universität zu Köln und bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität des deutschen Steuersystems. Es ist ein wichtiges Werk für Steuerberater, Finanzbeamte, Juristen und alle, die ein tiefgehendes Verständnis des deutschen Einkommensteuerrechts erlangen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 1012 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2593 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Österreich
- hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2009
- Stollfuß Medien
- paperback
- 2503 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2010
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 2551 Seiten
- Erschienen 2016
- Stollfuß