
Innovative Konzepte im alpinen Tourismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klimawandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel: Die Herausforderungen für alpine Tourismusregionen sind mit klassischem Destinationsmanagement kaum noch zu bewältigen. Dass dennoch viele innovative Lösungsansätze für den alpinen Tourismus überzeugen, zeigt einmal mehr das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch.- Destinationen: von neuen Strategien für Recruiting (z.B. durch Wellnessangebote) und die örtliche Tourismusakzeptanz über die Chance Zweitwohnungsbesitz bis hin zur Herausforderung Overtourism- Konsumenten/Märkte: u. a. Standortanalysen für Hotelinvestments, Wachstumsmarkt P2P-Plattformen (Stichwort Airbnb) und neue Preismodelle wie Dynamic Pricing- Digitalisierung: Ausblick 2030, Weiterentwicklungen im Bereich Mobile Commerce, Datenmanagement, Reisebüro und Social MediaEin spannender Impulsgeber für alle, die die alpine Tourismuswirtschaft mit neuen Möglichkeiten und Konzepten weiterentwickeln möchten. von Bieger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli, Prof. Dr. Christian LaesserMit Beiträgen von Dr. Monika Bandi Tanner, Dr. Birgit Bosio, Prof. Dr. Christian Buer, Florian Eggli, Lisa Fickel, Dr. Daniel Fischer, Prof. Dr. Michael Fux, Carmen Heinrich, Annika Herold, Lukas Huck, Dominic Juon, Prof. Blaise Larpin, Dr. Therese Lehmann Friedli, Roland Lymann, Julien Mabillard, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Miriam Scaglione, Prof. Dr. Roland Schegg, Sebastian Schlender, Dr. Roger Sonderegger, Prof. Dr. Jürg Stettler, Hannes Thees, Dr. Franziska Thiele, Dr. Anna Wallebohr, David K. Walter, Dr. Fabian Weber, Dr. Roland Zegg
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- National Geographic Deutsch...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Vdf Hochschulverlag AG