
Steuerliche Grundlagen, Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Gründung, Erwerb und Veräußerung von Physiotherapiepraxen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen.Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen. Im Fokus u.a.:- Steuerliche Einordnung im Kontext des physiotherapeutischen Berufs - Umsatzsteuer, Ertragsteuer und weitere relevante Steuerarten,- Perspektiven der Freiberuflichkeit und welche Steuervorteile bzw. daran geküpften Bedingungen bestehen, z.B. für Umsatzsteuerbefreiungen,- Praxisbewertung und steuerliche Folgen nach Umsatz-, Gewinn- oder Bundesärztekammermethode,- Typische Fallstricke und wie Sie diese konsequent umschiffen.Eine prägnante Orientierungshilfe, die Ihnen steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt. von Janz, Dennis und Schnelle, Thilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Steuerberater Dennis Janz und Steuerberater Dr. Thilo Schnelle
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- perfect -
- -
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme