Die Schülerpräsentation im Gymnasium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das softwaregestützte und multimodale Präsentieren insbesondere unter Einsatz des ubiquitären Präsentationsprogramms "Powerpoint" prägt heute die Face-to-face-Wissenskommunikation vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft. Vor diesem Hintergrund erscheint es vordergründig sinnvoll, dass Schülerinnen und Schüler bereits in der Institution Schule lernen, Wissen in einer Vortragssituation multimodal zu präsentieren. Für das Verständnis der multimodalen Schülerpräsentation in der gymnasialen Oberstufe entscheidender sind die zum Teil didaktisch tradierten sprachlichen Normen, Erwartungen und Bildungsziele der literalen Institution Schule.Die vorliegende Untersuchung ordnet die Geschichte des Präsentierens in der Schule in die Geschichte der Schulrhetorik ein und zeigt die didaktische Rationalität des Präsentierens in der Institution Schule auf. von Gätje, Olaf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Perthes, J
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware




