
Legendarisches Erzählen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Legenden gelten gemeinhin als Schemaliteratur, die mit einem begrenzten Arsenal an Erzählbausteinen das Leben heiliger Personen darstellt. Dabei verfügt die mittelalterliche Hagiographie über eine Vielzahl an Möglichkeiten des Erzählens von Heiligkeit. Dieses Buch nimmt daher die Pluralität und Variabilität der im Mittelalter existierenden Optionen in den Blick, indem es Spezifika des legendarischen Erzählens als ein Wechselverhältnis von variablen Heiligkeitsmodellen und flexiblen religiösen Funktionalisierungen beschreibt. Den Ausgangspunkt bilden die deutschsprachigen Heiligenerzählungen des Mittelalters, doch eröffnen sich im Horizont der lateinischen Vorlagen Perspektiven auf langwellige Prozesse der Genese und Transformation von Heiligkeitsmodellen seit der Spätantike Der Band legt damit ein methodisches Angebot für künftige Arbeiten zum legendarischen Erzählen vor, um dessen charakteristische Vielfalt weiter zu erschließen. von Weitbrecht, Julia;Benz, Maximilian;Hammer, Andreas;Koch, Elke;Nowakowski, Nina;Traulsen, Johannes;Seidl, Stephanie;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von JProf. Julia Weitbrecht, Dr. Maximilian Benz, Dr. Andreas Hammer, Prof. Dr. Elke Koch, Dr. Nina Nowakowski, Dr. Stephanie Seidl, Dr. Johannes Traulsen
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Hörcompany
- hardcover
- 239 Seiten
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Amiguitos - Sprachen für Ki...