

Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen" von Prof. Dr. Volker Breithecker bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Das Buch ist darauf ausgelegt, Studierenden und Praktikern ein tiefgehendes Verständnis für steuerliche Fragestellungen innerhalb der Betriebswirtschaft zu vermitteln. Der Inhalt ist strukturiert in theoretische Erklärungen und praktische Anwendungen, wodurch komplexe steuerliche Konzepte verständlich gemacht werden. Fallbeispiele illustrieren reale Situationen, um den Lesern das Anwenden des Gelernten auf praktische Probleme zu erleichtern. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels ermöglichen es den Lesern, ihr Wissen zu testen und zu vertiefen. Zudem sind Lösungen bereitgestellt, um das Selbststudium zu unterstützen und Lernerfolge zu überprüfen. Das Buch deckt wesentliche Themenbereiche wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer sowie internationale Steuerfragen ab und bietet somit einen ganzheitlichen Überblick über die betriebswirtschaftliche Steuerlandschaft. Es eignet sich sowohl als Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch als Nachschlagewerk für Praktiker im Bereich Steuern und Finanzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Ralf Klapdor, Steuerberater, Hochschule Rhein-Waal, Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1997
- Physica-Verlag Heidelberg
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium