
Handbuch Urheberrecht: Mit Onlineangebot (Berliner Handbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Urheberrecht: Mit Onlineangebot" von Stefan Haupt ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den vielschichtigen Aspekten des Urheberrechts in Deutschland befasst. Es bietet eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendungsfelder des Urheberrechts. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Entstehung und den Schutz von Urheberrechten, Nutzungsrechte, Lizenzverträge sowie Fragen der Durchsetzung und Rechtsverletzung. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter thematisiert. Ein besonderes Merkmal des Handbuchs ist das zusätzliche Onlineangebot, das weiterführende Informationen und Materialien bereitstellt. Dieses Werk richtet sich sowohl an Juristen als auch an Kreativschaffende und Unternehmen, die sich mit urheberrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. rer. pol. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule der populären Künste, BerlinBearbeitet von Professor Dr. Dr. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule der populären Künste, Berlin, Dr. Stephan Dittl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Frankfurt am Main, Professor Dr. Alexander Freys, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Dr. Jan-Michael Grages, Rechtsanwalt, Hamburg, Dr. Stefan Haupt, Rechtsanwalt, Berlin, Professor Dr. Ralf Imhof, Of Counsel und Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg/Wolfenbüttel, Professor Dr. Peter Lutz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, München, und Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Professor Dr. Dieter Nennen, Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der Rheinischen Fachhochschule, Brühl/Köln, Professor Dr. Stefan J. Pennartz,Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, München, Dr. Peter F. Reinke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, München, Professor Dr. Sebastian Schunke, Professor für privates Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, Professor Dr. Dominik Skauradszun, Professor für Bürgerl. Recht u. Wirtschaftsrecht, insb. Unternehmensrecht an der Hochschule Fulda, Fulda, Dr. Benjamin Vollrath, LL.M., Rechtsanwalt, München
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck