
Handbuch des finanzgerichtlichen Verfahrens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kommt es bei steuerlichen Meinungsverschiedenheiten zum Rechtsstreit, sollten gerade verfahrensrechtliche Fallstricke nicht unterschätzt werden, um Klageerfolg und prozessuale Ziele nicht von Vornherein zu gefährden.Die 8. Auflage des bewährten Standardwerks leitet Rechtsuchende und ihre Berater Schritt für Schritt durch das finanzgerichtliche Verfahren. Äußerst erfahrene Experten aus der finanzgerichtlichen Praxis erläutern, - wie sich ein Kläger oder sein Prozessbevollmächtigter in jeder Verfahrensphase optimal verhält,- welche Prozesshandlungen in der jeweiligen Sachlage vorzunehmen sind, - welche typischen "Verfahrensfallen" es gibt und wie sie sich umschiffen lassen.Als zuverlässiger Ratgeber und Begleiter unterstützt das Handbuch dabei mit vielen Musterbeispielen - etwa bei der Klageschrift, dem Sachantrag, den Anträgen auf Prozesskostenhilfe oder auf Aussetzung der Vollziehung, bei der Revision oder der Beschwerde. von Schwarz, Hansjürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Begründet von Dr. Otto M. Sauer, Honorarprofessor an der Universität Bayreuth, Vizepräsident des Finanzgerichts Nürnberg i.R., fortgeführt von Hansjürgen Schwarz, ehem. Präsident des Finanzgerichts des Saarlandes, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Peter Bilsdorfer, Präsident des Finanzgerichts des Saarlandes, Dr. Anke Morsch, Staatssekretärin im Ministerium der Justiz des Saarlandes, und Andre Hardenbicker, Vizepräsident des Finanzgerichts des Saarlandes
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2942 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag