
Steuerliche Ergebnisermittlung der Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ermittlung der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage der Unternehmen ist ein zentrales Problemfeld der steuerfokussierten Disziplinen, namentlich der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Finanz- und der Steuerrechtswissenschaft. Aufgrund bereits tiefgreifender und auch weiter zu erwartender steuer- und handelsbilanzieller Rechtsänderungen steht das derzeitige Konzept der steuerlichen Gewinnermittlung dabei mehr denn je auf dem Prüfstand.Wie sich übergeordnete Grundsätze ordnungsmäßiger steuerlicher Ergebnisermittlung (GostE) konkretisieren ließen und welche Reformüberlegungen sich insbesondere auch mit Blick auf internationale Harmonisierungsbestrebungen ergeben, beleuchtet Guido Patek in einer umfassenden Analyse:- Status quo geltender steuerlicher Gewinnermittlungsregelungen und hieraus abzuleitender Reformbedarf- Zweckmäßigkeit alternativer Konzeptionen der Bemessungsgrundlagenermittlung - Steuerliche Periodisierungsrechnung als gebotenes Gestaltungselement und dabei denkbare Optionen.Über die Frage einer Anbindung an bestehende Rechenwerke oder die Bestimmungen im EU-Richtlinienentwurf zur Vereinheitlichung der körperschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage hinaus empfiehlt sich das Buch mit einer Vielzahl innovativer eigener Vorschläge. von Patek, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2013
- Fleischer EFV Verlag
- Taschenbuch
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2007
- Linde Verlag Ges.m.b.H.