
Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Internationalisierung der Wirtschaft gewinnen Fragen der Besteuerung grenzüberschreitender Aktivitäten von Unternehmen weiter an Bedeutung. Ihre Lösung setzt fundierte Kenntnisse der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre voraus.Das Lehrbuch von Volker Breithecker und Ralf Klapdor vermittelt in konzentrierter Form das zentrale Wissen und integriert - im Gegensatz zu rein juristisch geprägten Darstellungen - ökonomische und rechtliche Aspekte.Schwerpunkte sind u.a.:- Grundprinzipien der Internationalen Steuerordnung- Deutsches Internationales Steuerrecht- Grundzüge der Doppelbesteuerungsabkommen - Internationale Steuergestaltung und SteuerplanungViele Beispiele und ein umfangreicher Aufgaben- und Lösungsteil ermöglichen schnelle Lernerfolge. Ein bewährtes und grundlegendes Werk, das sich gleichermaßen für Lehrveranstaltungen, Selbststudium und Examensvorbereitung eignet. Für die 4. Auflage wurde es neu strukturiert und auf den neuesten Rechtsstand gebracht. von Breithecker, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management, und Prof. Dr. Ralf Klapdor, Steuerberater, Hochschule Rhein-Waal, Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) - Mercator School of Management
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1997
- Physica-Verlag Heidelberg
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg