Tourismus und Politik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig. Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure: ein hochaktueller Überblick von den Experten um Roland Conrady und David Ruetz.- Politik und Tourismuswirtschaft: Spannungsfelder, Strukturen, Handlungsrollen - Aktuelle Herausforderungen internationaler Destinationen: Wechselkurseinflüsse, politische Entscheidungen vs. Wettbewerb, Nachhaltigkeit und Ethik, Tourismuslobbying u.v.m.- Compliance in Tourismusunternehmen: neue Risiken für Hotellerie, Eventveranstalter und touristische Destinationen- Tourismus in Wissenschaft und Gesellschaft: eine Standortbestimmung Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Conrady und David RuetzMit Beiträgen von Martina Bühler, Prof. Dr. Walter Freyer, Prof. Dr. Rainer Hartmann, Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Gesa Kobs, Dr. des. Fabian Kühnel-Widmann, Prof. Dr. Mark
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer VS




