
Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnittene Betriebswirtschaftslehre. Doch steht der Fülle offener Fragen noch immer ein nur eingeschränktes Angebot betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse gegenüber. Dieses jetzt in 5. Auflage erschienene Standardwerk von Hans-Christian Pfohl schließt konsequent zentrale Lücken, ausgewiesene Experten geben einen fundierten Überblick: - Wichtige Besonderheiten der Mittel- und Kleinbetriebe und ihrer Unternehmensführung - Typische Probleme, aber auch Stärken entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen - Wirkungsvolle Stellschrauben für die Lösung der größenspezifischen Schwierigkeiten Die Neuauflage berücksichtigt neben ganz neuen Themen auch die jüngsten fachlichen Entwicklungen. Sämtliche Inhalte wurden auf ihre Aktualität hin geprüft und gründlich überarbeitet. von Pfohl, Hans-Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Geheftet
- 71 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg