
Konsensuale Streitbehandlung im sozialgerichtlichen Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem "Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung" wurde auch in der Sozialgerichtsbarkeit die gerichtsinterne Mediation in das sogenannte Güterichtermodell überführt. Wie der Aufbau eines leistungsfähigen Güterichterangebots an den Sozialgerichten gelingt und wie die beteiligte Richterschaft oder Akteure in den Gerichtsverwaltungen auch mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig vermeiden können, präsentiert Dr. Frank Schreiber in diesem vielschichtigen, fundierten Einblick in die konsensuale Streitbeilegung:- Verfassungs- und verfahrensrechtliche Grundlagen der Güterichtertätigkeit - Funktionsbedingungen für die Umsetzung des gesetzlichen Konzepts in die gerichtliche Praxis- Praktische Erfahrungswerte, anhand empirischer Erkenntnisse zur gerichtsinternen Mediation und den Güterichter-Pilotprojekten - Rechtswissenschaftliche Perspektiven des Güterichtermodells im Kontext aktueller Ansätze einer rechtswissenschaftlichen StreitbehandlungslehreEine praxisnahe, interdisziplinär aufgeschlossene Darstellung, die in der spannungsreichen Frage nach Modernisierungschancen durch adäquate justizförmige Mittel zur konsensualen Streitbeilegung zugleich zu weiterem Dialog einladen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck