Kreditsicherung durch Grundschulden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kreditsicherung durch Grundschulden" von Martin Gladenbeck ist ein umfassender Leitfaden für die Praxis der Kreditsicherung. Es behandelt ausführlich die rechtlichen Aspekte und Verfahren zur Sicherung von Krediten durch Grundschulden. Der Autor erklärt detailliert, wie Kredite durch Immobilien gesichert werden können, welche rechtlichen Bedingungen zu beachten sind und welche Risiken damit verbunden sein können. Dabei geht er sowohl auf die Sicht des Kreditgebers als auch des Kreditnehmers ein. Das Buch bietet somit einen wertvollen Ratgeber für Banken, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte sowie private Investoren und Immobilienbesitzer.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2015
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 795 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter




