Kreditsicherung durch Grundschulden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kreditsicherung durch Grundschulden" von Martin Gladenbeck ist ein Fachbuch, das sich mit den rechtlichen und praktischen Aspekten der Kreditsicherung mittels Grundschulden in Deutschland beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Grundlagen und erklärt die Funktionsweise von Grundschulden als Sicherungsmittel für Kredite. Es behandelt Themen wie die Bestellung, Übertragung und Verwertung von Grundschulden sowie deren Rangordnung im Insolvenzfall. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen berücksichtigt, um Praktikern und Studierenden ein fundiertes Verständnis dieses wichtigen Instruments der Kreditsicherung zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Juristen, Banker und Immobilienfachleute, die sich mit der Absicherung von Darlehen im Immobilienbereich auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2015
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 795 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter



