
Lexikologie und Lexikographie: Eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher (Grundlagen der Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Lexikologie und Lexikographie: Eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher", bietet der Autor Michael Schlaefer einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der Lexikologie und Lexikographie. Das Buch behandelt die Grundlagen dieser beiden Disziplinen, indem es den Lesern ein Verständnis für die Struktur von Wörtern, deren Bedeutung und Nutzung vermittelt. Es werden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze zur Erstellung von Wörterbüchern diskutiert. Darüber hinaus verwendet Schlaefer deutsche Wörterbücher als praktische Beispiele, um seine Punkte zu illustrieren. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Studenten der Germanistik oder für jeden, der sich für die Komplexität und Vielfalt des deutschen Wortschatzes interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 1108 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 1303 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter