
Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften: Ein Lehrbuch für Ausländer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften: Ein Lehrbuch für Ausländer" von Günter Schade ist ein Lehrbuch, das sich an ausländische Studierende und Wissenschaftler richtet, die ihre Kenntnisse der deutschen Wissenschaftssprache verbessern möchten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die spezifischen Sprachstrukturen und den Wortschatz, die in wissenschaftlichen Texten in deutscher Sprache verwendet werden. Es behandelt Themen wie das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, den Aufbau von Argumentationen sowie das Verständnis komplexer Texte. Zudem enthält es zahlreiche Übungen und Beispiele aus verschiedenen Fachbereichen, um den Lernenden praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten zu bieten. Ziel des Buches ist es, den Lesern zu helfen, sich sicherer im akademischen Umfeld auf Deutsch auszudrücken und wissenschaftliche Texte besser zu verstehen und zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Lerntraining GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1982
- Cambridge University Press
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag