
Aischa und Mohammed
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein großer, farbenprächtiger historischer Roman über die Entstehung des Islam, erzählt aus der Sicht von Aischa, einer der Ehefrauen Mohammeds. Im 7. Jahrhundert n. Chr. macht ein neuer Prophet in Arabien auf sich aufmerksam. Seine Botschaft der Erleuchtung fegt wie ein Wüstensturm durchs Land und einigt die zerstrittenen Stämme auf der arabischen Halbinsel. Seine junge Frau Aischa wird selbst zur Kriegerin und begleitet ihn auf diesem Weg: vom Propheten zum Krieger zum Staatsmann. Aber in der Stunde des größten Triumphes, der Rückeroberung von Mekka, wird Mohammed plötzlich krank und stirbt in den Armen seiner Lieblingsfrau. Von nun an wird sie das Andenken ihres Mannes bewahren und seine Lehren weiter verbreiten und auf diesem Weg eine der großen Frauengestalten im Islam werden. »Gut erzählt und genau recherchiert - eine wunderbare Geschichte!« New-York-Times-Bestseller-Autorin Amy Tan »Mit Scharfblick und Sensibilität und in einer wunderbar ausgewogenen Mischung von Recherche und Phantasie ist Kamran Pasha ein erhellendes Buch nicht nur über die Ursprünge des Islam, sondern auch über die Person der Aischa, der Lieblingsfrau von Mohammed, gelungen.« Karen Essex, New-York-Times-Bestseller-Autorin von Pasha, Kamran;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Hänssler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- PLURAL Publications
- hardcover
- 54 Seiten
- Salam
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2012
- Sunni Publications
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Define Verlag