

Von Diven, Dränglern und fleißigen Lieschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Bestimmungsbuch der besonderen Art!Unzählige Deutsche schwärmen in ihrer Freizeit aus, um Pflanzen zu bestimmen - so auch Jürgen Feder. Aber der Extrembotaniker kategorisiert nicht nach den üblichen Merkmalen wie Blütenform oder -farbe, sondern erkennt den Charakter der Pflanzen. Da gibt es solche, die kapriziös sind wie der Herbst-Drehwurz, andere naseweiß wie der Sumpf-Bärlapp oder unverwüstlich wie Topinambur. So lernt der Leser die Pflanzenwelt einmal ganz anders kennen. Vielleicht findet man ja auch auf diesem Wege die Pflanze, die am besten zum eigenen Charakter passt? von Feder, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Feder, 1960 in Flensburg geboren, ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Flora und Vegetationskunde und zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Deutschland. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, bevor er sich dem Studium der Landespflege in Hannover widmete. Lange Zeit war er als selbständiger Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer tätig. Heute lebt er in Bremen.Mehr über den Autor erfahren Sie unter: www.juergen-feder.dewww.facebook.com/Extrembotanikerwww.youtube.com/user/juergenfeder
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Von Bentzel Art Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Kunstschrift
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand