

Das Leben und Schlimmeres
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Meine Frau hat mich heimlich, hinter meinem Rücken, bei der Volkshochschule angemeldet, und zwar, das hat sie auf Plakaten in der Stadt gesehen, für einen Anti-Gewalt-Kurs für Männer. Das ist heikel. Wenn du nämlich ohne dein Wissen von deiner Frau angemeldet wirst, bist du primär verdächtig, das heißt, du musst hingehen. Wenn du nicht hingehst, kommst du auf die Liste gewaltbereiter Männer. Nicht lustig. Ich bin zwar gewaltbereit, aber ich möchte nicht auf der Liste stehen.» «Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin des Rock 'n' Roll, ein bayerisches Genie.» DIE ZEIT «Wer sich bei diesen über Modetorheiten, Neurosen und andere Peinlichkeiten nicht halb totlacht, dem ist tat- sächlich nicht mehr zu helfen.» NÜRNBERGER NACHRICHTEN «Keine Sekunde langweilig.» NEUE ZÜRCHER ZEITUNG AM SONNTAG «Lakonisch und treffend.» WDR 5 "Sehr gelungen." NIDO von Ringsgwandl, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Ringsgwandl, geb. 1948, gilt als die Ikone des bayerischen Musikkabaretts. Bis 1993 arbeitete er als kardiologischer Oberarzt am Klinikum Garmisch-Partenkirchen, seitdem konzentriert er sich ganz auf seine künstlerische Arbeit. Er hat am Bachmann-Wettbewerb teilgenommen und mehrere Theaterstück geschrieben, aufgeführt und veröffentlicht (einige davon erschienen im Sommer 2016 im Suhrkamp Verlag). Seine Erzählungen «Das Leben und Schlimmeres» sind bei Rowohlt in fünf Auflagen erschienen und haben sich gut 50.000 Mal verkauft.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Patmos
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag