

Offen für alles und nicht ganz dicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Kinder ja, aber bloß nicht jetzt. Zusammenwohnen gerne, aber bitte mit getrennten Schlafzimmern. Fünf-Gänge-Menü und Traumfigur. Grün wählen, schwarz leben...»Florian Schroeder geht hart ins Gericht mit sich und allen anderen, haut drauf, schüttelt den Kopf und kann die Welt nicht mehr verstehen. Mit viel Humor beschreibt er das Leben zwischen Facebook und Starbucks: «Wir sind unglaublich mobil, ungeheuer flexibel und unfassbar kreativ...»Liebevoll wirbt er um Verständnis, mit Geschichten, die das Leben der 30-Jährigen schreibt. Und der 40-Jährigen. Und der 50-Jährigen. Das Alter spielt keine Rolle. Es ist die Generation, die sich entschieden hat, sich nicht mehr entscheiden zu wollen. So kreist sie um sich selbst - mit Vollgas im Leerlauf. Aber mit viel Spaß dabei. von Schroeder, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Schroeder (Jahrgang 1979) hat Germanistik und Philosophie studiert. Schon zu Studienzeiten begann er seine Bühnenkarriere als Kabarettist und Parodist, sammelte Erfahrungen als Radio- und Fernsehmoderator und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Heute brilliert er mit seinen Bühnenprogrammen, im Juli 2017 steht er zusammen mit Ex-Finanzminister Peer Steinbrück für eine «Satireshow spezial ¿ Florian Schroeder wählt¿ Peer Steinbrück» auf der Bühne. Ab Herbst 2017 ist er mit seinem neuen Programm «Ausnahmezustand» auf Tour. Er ist Gastgeber der «radioeins Satireshow» und der «hr-Satire Lounge» und moderiert die SWR Kabarettsendung «Spätschicht». Seit 2015 bloggt er für «Psychologie heute«. «Frauen. Fast eine Liebeserklärung» ist nach «Offen für alles und nicht ganz dicht» und «Hätte, hätte, Fahrradkette» sein drittes Buch im Rowohlt Verlag.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH