
Alles wird gefügt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir greifen in zunehmendem Maß künstlich in die Sterbeprozesse ein. Dadurch gefährden wir die Würde des Menschen und verkennen, dass dabei meistens nicht das Leben, sondern das Sterben verlängert wird. Bernard Jakoby erklärt in diesem Buch die Prinzipien für ein würdiges Sterben, er kritisiert die Praxis der Organspende und dokumentiert die Persönlichkeitsveränderungen von Organempfängern. Der Leser findet praktische Orientierung für die Sterbebegleitung und Trauerbewältigung. Neue Erkenntnisse über den plötzlichen Tod werden ebenso analysiert wie das Phänomen der Nachtodkontakte. von Jakoby, Bernard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernard Jakoby, 1957 in Cloppenburg geboren, arbeitet seit vielen Jahren als Dozent für Sterbeforschung in Berlin. Er hält Vorträge und Seminare über den Tod und das Leben danach in Deutschland, Österreich und der Schweiz und gilt als Kapazität der modernen Sterbeforschung.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag