

Eine Anthropologin auf dem Mars
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" kürte 1995 in der Rubrik Unterhaltung "Eine Anthropologin auf dem Mars" zum Wissenschaftsbuch des Jahres. Die Begründung: Das Buch, das ein Thema am spannendsten präsentiert: "In sieben spannenden Fallgeschichten führt der Mann mit dem Röntgenblick für die Abgründe der Seele seine leser in das paradoxw, surreale Universum von Individuen, die durch einen Defekt unter der Schädeldecke einen integralen Aspekt des In-der Welt-Seins verloren haben, das Farbgefühl oder den Bezug zur Gegenwart zum Beispiel." von Sacks, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Sacks, geboren 1933 in London, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Columbia University. Er wurde durch die Publikation seiner Fallgeschichten weltberühmt. Nach seinen Büchern wurden mehrere Filme gedreht, darunter «Zeit des Erwachens» (1990) mit Robert de Niro und Robin Williams. Oliver Sacks starb am 30. August 2015 in New York City. Bei Rowohlt erschienen unter anderem seine Bücher «Awakenings ¿ Zeit des Erwachens», «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», «Der Tag, an dem mein Bein fortging», «Der einarmige Pianist» und «Drachen, Doppelgänger und Dämonen». 2015 veröffentlichte er seine Autobiographie «On the Move».
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Motorbuch
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- PEBBLE BOOKS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Baen Books
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- Del Rey
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- B (Ediciones B)
- perfect
- 976 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2002
- Panini
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Jonathan Cape