
Futurismus: Geschichte, Ästhetik, Dokumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Futurismus: Geschichte, Ästhetik, Dokumente" von Hansgeorg Schmidt-Bergmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der avantgardistischen Kunst- und Literaturbewegung des Futurismus beschäftigt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Italien entstand. Das Buch bietet eine detaillierte historische Übersicht über die Ursprünge und Entwicklungen dieser Bewegung, die von Künstlern wie Filippo Tommaso Marinetti initiiert wurde. Schmidt-Bergmann untersucht die zentralen ästhetischen Prinzipien des Futurismus, darunter die Betonung von Geschwindigkeit, Technologie, Jugend und Gewalt sowie die Ablehnung traditioneller künstlerischer Formen und Werte. Der Autor beleuchtet auch die politischen Implikationen der Bewegung und ihre Verbindungen zum italienischen Faschismus. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Buches sind die zahlreichen Originaldokumente und Manifeste der Futuristen, die dem Leser einen direkten Einblick in das Denken und Schaffen der Protagonisten ermöglichen. Durch diese Primärquellen wird das Verständnis für die radikalen Ideen und revolutionären Ansätze der Bewegung vertieft. Insgesamt bietet "Futurismus: Geschichte, Ästhetik, Dokumente" eine fundierte Einführung in den Futurismus und stellt eine wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte an moderner Kunst- und Kulturgeschichte dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2012
- Stockholm Text
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag