Felix Mendelssohn Bartholdy
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Felix Mendelssohn Bartholdy bezauberte als Wunderkind den alten Goethe durch sein Klavierspiel; als Siebzehnjähriger eroberte er die Musikwelt mit seiner genialen Ouvertüre zu Shakespeares «Sommernachtstraum». Die weiteren Werke machten ihn bald zum Liebling seiner Epoche. Doch in der Wagner-Ära sank sein Stern; die Judenfeindlichkeit des Nationalsozialismus machte ihn gar zur Unperson. Nunmehr entdeckt man ihn neu. von Geck, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Geck, 1936-2019, studierte Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie in Münster, Berlin und Kiel. 1962 Dr. phil., 1966 Gründungsredakteur der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, 1970 Lektor in einem Schulbuchverlag, nachfolgend Autor zahlreicher Musiklehrwerke, 1974 Privatdozent, 1976 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund.Zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der deutschen Musik im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Autor der Rowohlt-Monographien über Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Wagner und die Bach-Söhne.
- sheet_music
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Bärenreiter Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Hal Leonard MGB
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback -
- Erschienen 1995
- Anchor Books
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Faber Music Ltd
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- EB-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- hardcover -
- S. FISCHER
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan ELT
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback -
- Erschienen 1987
- ST MARTINS PR




