

Che Guevara
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Che Guevara hat wie kaum ein anderer die sozialen Utopien und Träume einer ganzen Generation verkörpert. Seine Unerbittlichkeit gegen sich selbst, seine Willenskraft, seine Todesverachtung - all das hat ihn zum Idol werden lassen. Die Monographie beschreibt den Mythos und die Realität eines außergewöhnlichen, bewegten Lebens, das bis heute Menschen in aller Welt fasziniert und begeistert. von Niess, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Niess, 1942-2011. Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft in Bonn und Heidelberg. Bis Juni 2003 Wissenschaftsredakteur beim Südwestrundfunk. Veröffentlichungen: «Der Koloss im Norden. Geschichte der Lateinamerikapolitik der USA», 2. verb. Auflage 1986. «Das Erbe der Conquista. Geschichte Nicaraguas», 2. Auflage 1989. «Sandino. Der General der Unterdrückten. Eine politische Biographie», 1989. «20mal Kuba», 1991. «Am Anfang war Kolumbus. Geschichte einer Unterentwicklung. Lateinamerika 1492 bis heute», 1991. «Eine Welt oder keine. Vom Nationalismus zur globalen Politik», 1994. «Die europäische Idee. Aus dem Geist des Widerstands», 2001. Bei rowohlts monographien erschienen die Bände über Che Guevara (2003, rm 50650) und Fidel Castro (2008, rm 50679).
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- VUIBERT
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grijalbo Mondadori
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- UNIV PR OF FLORIDA
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- TASCHEN
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Trafford Publishing
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer