

Rabindranath Tagore
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gilt als der bedeutendste indische Dichter der Moderne. 1913 erhielt er als erster Schriftsteller außerhalb des westlichen Kulturkreises den Nobelpreis für Literatur - ein Signal des kulturpolitischen Aufbruchs für die kolonisierten Völker. Tagores universales Genie ist oft mit dem Goethes verglichen worden. Er war nicht nur Lyriker, Erzähler und Dramatiker, er komponierte auch, malte, war Schauspieler und Regisseur, wirkte als Pädagoge, Sozialreformer und politischer Aktivist. In den zwanziger Jahren war Tagore in Europa eine Kultfigur; heute wird er wiederentdeckt.Rabindranath Tagore wurde am 7. Mai 1861 in Kalkutta geboren; das entspricht dem 25. Tag des Monats «baisak» im bengalischen Jahr 1268. von Kämpchen, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kämpchen, 1948 geboren in Boppard am Rhein, studierte in Wien, Paris und Indien. Er lebt in Santiniketan (West-Bengalen/Indien), Kalimpong (Himalaya) und in Boppard als freischaffender Schriftsteller. Zuletzt erschien "Ghosaldanga. Geschichten aus dem indischen Alltag" (2006). Er übersetzte Rabindranath Tagore, Shri Ramakrishna und Svami Vivekananda. Bei Rowohlt erschien die Monographie "Rabindranath Tagore" (rm 50399).
- cassette -
- Erschienen 1996
- Amber-Allen Publishing,U.S.
- Taschenbuch
- 608 Seiten
- Erschienen 2000
- Penguin Books India Pvt Ltd
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2011
- Rupa & Co
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- NIYOGI BOOKS
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1980
- Vedanta Press,U.S.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Modern Classics
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Rupa & Co
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2013
- University Press Ltd ,Bangl...
- Taschenbuch
- 298 Seiten
- Erschienen 2005
- Orbis Books (USA)