
Die Charité: Aufbruch und Entscheidung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste¿Weltkrieg ausbricht und alles verändert ... von Schweikert, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt «Die Tochter des Salzsieders» ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe «Die Charité» standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt über 200.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie «Die Erben der Nacht» zahlreiche Zuschauer.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- Redline Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2005
- Hartmut Spenner Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Schöffling & Co.