Das Handelshaus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Liebe, Gier, Verrat - und ein mächtiges Handelshaus vor dem UntergangStettin, 1566. Das Handelshaus der Familie Loytz ist eines der reichsten in Nordeuropa. Doch nach dem Tod des Patriarchen entzweien sich die Söhne Michael und Stephan. Beide ringen um die Führung des Unternehmens. Auch in der Liebe sind die Brüder Rivalen. Sie werben um die schöne Leni. Als Leni sich in Stephan verliebt, wird sie jedoch von ihrem Vater mit Michael verheiratet. In dieser Zeit, geprägt vom Dreikronenkrieg und dem Niedergang der einst mächtigen Hanse, kämpfen die Brüder Loytz um die Zukunft ihres Handelshauses - gegeneinander und auch gegen einen alten Erzfeind, den mächtigen Kurfürsten Joachim von Brandenburg ... von Meyer, Axel S.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel S. Meyer, 1968 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Heute lebt er in Rostock, wo er als Redakteur der Ostsee-Zeitung tätig ist. Bei Rowohlt hat er bereits mehrere historische Romane veröffentlicht, darunter die erfolgreiche Reihe um den Wikinger Hakon und zuletzt den Roman «Der Mann, der die Welt ordnete» über den schwedischen Naturforscher Carl von Linné.
- Hardcover
- 196 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3295 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Taschenbuch
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag