Solsbüll
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Einer der großen Deutschland- und Familienromane des 20. Jahrhunderts.Solsbüll: ein Städtchen im nördlichen Schleswig-Holstein, in dem die Ereignisse des 20. Jahrhunderts ihre Spuren hinterlassen. Dort verknüpfen sich die Lebensgeschichten dreier Männer, die als Großvater, Vater und Sohn denselben Namen tragen: Gustav Hasse. Während die ersten beiden in den Weltkriegen fallen, wächst der 1941 geborene Gustav in einem Hebammen-Haushalt auf. Auch im Schicksal seiner Großmutter Anne und seiner Ziehmutter Gret spiegelt sich die Zeit: Nach dem Ersten Weltkrieg erleben die beiden Hebammen den Aufstieg des Nationalsozialismus und sein katastrophales Ende, erfahren Treulosigkeit, Hass und Gewalt. Beide sind nicht im Widerstand aktiv, tragen aber ihr Herz auf dem rechten Fleck und schöpfen Kraft aus ihrem Beruf: Das neugeborene Leben bringt die Hoffnung auf eine neue Generation, die einst in Frieden leben wird.Über Liebe, Widerspruchsgeist und kleine Heldentaten der Menschlichkeit. von Missfeldt, Jochen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Missfeldt, geboren 1941 in Satrup bei Schleswig, war Fliegeroffizier bei der Luftwaffe und studierte dann Musikwissenschaft und Philosophie. Er veröffentlichte die Romane "Solsbüll", "Gespiegelter Himmel", "Steilküste" und "Sturm und Stille", außerdem Erzählungen, Gedichte und eine Biographie Theodor Storms. Im Jahr 2002 erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, später auch den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein, den Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum sowie den Italo-Svevo-Preis. Jochen Missfeldt lebt in Nordfriesland.
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Niemeyer, C W
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- perfect
- 300 Seiten
- Folio
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Socio-Medico
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Colorama
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton