

Der Weg der Wünsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Teréz und Károly ist das Leben im sozialistischen Ungarn unerträglich geworden. Niemand darf von ihren Fluchtplänen erfahren - schon gar nicht ihre Kinder Misi und Borbála, die erst während der angeblichen Urlaubsfahrt verstehen, wohin es wirklich geht. Mit viel Wagemut schaffen es die vier über die Grenze nach Italien. Dort stellt sie der sich endlos dehnende Sommer im desolaten Auffanglager auf eine Probe, die keinen von ihnen unberührt lässt: Károly und Teréz werden sich fremd; der achtjährige Misi erfährt die volle Härte der Erwachsenenwelt; Borbála verliebt sich zum ersten Mal. Die Familie droht zu zerbrechen, noch bevor sie ihr Ziel - Deutschland - erreicht ...Akos Doma, der selbst als Jugendlicher mit seiner Familie Ungarn verließ, erzählt die Geschichte einer dramatischen Flucht. Hellsichtig und mit großer sprachlicher Kraft zeigt sein Roman, was Heimatlosigkeit und Ungewissheit im Menschen anrichten können - und wie sie ihn verändern. von Doma, Akos
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, ist Autor und Übersetzer. Er hat unter anderem Werke von Sándor Márai, László F. Földényi und Péter Nádas ins Deutsche übertragen. 2001 erschien sein Debütroman «Der Müßiggänger», 2011 «Die allgemeine Tauglichkeit». Doma erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt etwa das Grenzgängerstipendium der Robert Bosch Stiftung, den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2012 und das Prager Literaturstipendium 2014. Akos Doma lebt mit seiner Familie in Eichstätt.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Dynamis Seminare & Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Echter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz