

Die vielen Tode unseres Opas Jurek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Weckt mich, wenn das Hauptgericht serviert wird! Es sei denn, es gibt Leber.»Viele Tode musste Opa Jurek in seinem Leben sterben: im besetzten Warschau, wo er in der Sperrstunde zwei deutschen Soldaten in die Arme läuft. In der «weltberühmten» Ortschaft Oswiecim, in der er den Todeshunger kennenlernt. In Opole, wo er vor den leeren Regalen seines Lebensmittelgeschäfts, noch immer sterbenshungrig, von Delikatessen träumt. Und auch, als er, der Erfinder der «umgekehrten Humoristik», schon längst mit Oma Zofia verheiratet ist und ihre Tochter sich in einen jungen Delinquenten verliebt, der sie nach Kanada entführen will. Von der noch ungetrübten Vorkriegszeit bis in die Aufbruchsjahre nach dem Aufgehen des Eisernen Vorhangs reicht diese bewegte Geschichte einer polnischen Familie. Ein virtuos erzählter Roman über ein Leben im Wandel der Zeiten, das Überleben unter wechselnden Regimen. von Nawrat, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Nawrat, 1979 im polnischen Opole geboren, emigrierte als Zehnjähriger mit seiner Familie nach Bamberg. Für seinen Debütroman «Wir zwei allein» (2012) erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis; «Unternehmer» (2014), für den Deutschen Buchpreis nominiert, wurde mit dem Kelag-Preis und dem Bayern 2-Wortspiele-Preis ausgezeichnet, «Die vielen Tode unseres Opas Jurek» (2015) mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises sowie der Alfred Döblin-Medaille. «Der traurige Gast» (2019) war unter anderem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2020 erhielt Matthias Nawrat den Literaturpreis der Europäischen Union. «Reise nach Maine» (2021) ist sein fünfter Roman.
- cassette -
- Langen-Müller
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber & Faber