
Telegraph Avenue
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nat und Archy führen den kleinen und exklusiv bestückten Jazzplattenladen Brokeland Records. Ihre Ehefrauen arbeiten ebenfalls zusammen, sie sind Hebammen. Eines Tages gibt Gibson Goode, Football-Legende und Millionär, bekannt, gleich nebenan einen Megastore eröffnen zu wollen. Und als ob das nicht Existenzbedrohung genug wäre, ergießt sich ein ganzer Regen privaten Ärgers über Nat und Archy.Wie soll es weitergehen auf der Telegraph Avenue? Ein Roman, der sich einreiht in die großen Werke der amerikanischen Gegenwartsliteratur, eine Komposition, in der Jazz und Blues mitschwingen, ein großes Werk des Pulitzer-Preisträgers Michael Chabon. von Chabon, Michael und Fischer, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Chabon, geboren 1963 in Washington D.C., wuchs in Columbia, Maryland auf. Seine Arbeiten erschienen in Harper's, GQ, Esquire, im New Yorker sowie im Playboy und in zahlreichen Anthologien. Für seinen Roman Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay erhielt er 2001 den Pulitzer-Preis. Er lebt heute mit seiner Frau, der Schriftstellerin Ayelet Waldmann, und seinen vier Kindern in Berkeley, Kalifornien.
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- ARCADIA PUB (SC)
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Penguin Audio
- Taschenbuch
- 236 Seiten
- Erschienen 1996
- SPINIFEX PR
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Spuyten Duyvil
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- The Svengali Press
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- St. Martins Press-3pl
- paperback -
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Canongate Canons
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Atria
- Taschenbuch
- 848 Seiten
- Erschienen 2003
- Anchor
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- THORNDIKE PR
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- Hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 1999
- W. W. Norton & Company
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback