

Das Strunk-Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frage: Warum interessieren Sie sich ausgerechnet für dieses Buch? Weil Sie hochzufrieden sind mit sich und ihrem Leben? Weil Sie bereits jetzt genug von allem haben? Geld, Sex, Macht? Weil Sie alles erreicht haben, was Sie sich vorgenommen haben? SICHER NICHT! Heinz Strunk, der Experte für alles, verbreitet mit seinem STRUNK-PRINZIP seit Jahren in großen Hallen aktivierendes Orientierungswissen. Zu welchen Themen? Zu WICHTIGEN Themen: Wirtschaft, Religion, Sexualität, Rentner, Verbrechen, Sport, Urlaub, Justiz, Krankheiten und so weiter. Die unwichtigen Themen dagegen lässt das STRUNK-PRINZIP: WEG.Es liegt an Ihnen. Switchen Sie um vom «Ich weiß nicht»- zum «Ich kann»-Denker! Es ist allein Ihre Entscheidung: Wollen Sie Wirtschaftskapitän, Diktator, Malerfürst sein oder als Wurzelsepp enden, als Latrinenwart, als Olm im Rinnstein? BEKANNT AUS DER «TITANIC», AUS «NDR EXTRA 3» UND DIVERSEN RATGEBERSENDUNGEN AUS DEM GESAMTEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM. von Strunk, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Bevensen geboren. Seit seinem ersten Roman «Fleisch ist mein Gemüse» hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. «Der goldene Handschuh» stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis geehrt. Seine Romane «Es ist immer so schön mit dir» und «Ein Sommer in Niendorf» waren für den Deutschen Buchpreis nominiert.
- spiral_bound
- 345 Seiten
- Erschienen 2021
- Bedford
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 1980
- Bibliographisches Institut
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Christophorus Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2004
- DIN Media
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Klett